Spaß und Bewegung in der freien Natur bietet der Greuther Schaukelweg im …
Weiterlesen
Die schönsten Ausflugsziele für die ganze Familie
Spaß und Bewegung in der freien Natur bietet der Greuther Schaukelweg im im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt. Der rund zwei Kilometer lange kinderwagentaugliche Rundweg führt an fünf Stationen mit unterschiedlichen Schaukeln vorbei, auf denen sowohl Kinder als auch Erwachsene nach Herzenslust schwingen dürfen. Startpunkt ist die …
WeiterlesenÜber 30.000 Streuobstbäume wachsen in Burgbernheim im Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim. An den 19 Stationen des Streuobsterlebnispfades kann man nicht nur allerhand über Maulbeeren, Zwetschgen, Kirschen, Äpfel und Birnen lernen. Der sechs Kilometer lange Rundweg hat auch landschaftlich einiges zu bieten. Startpunkt des gut …
WeiterlesenEin knapp sechs Kilometer langer Rundweg durch den Fürther Stadtwald verbindet den Zirndorfer Waldspielplatz am Achterplätzchen mit dem Wildschweingehege. Mit ein paar Alternativwegen ist er auch mit dem Kinderwagen gut machbar. Das Fürther Wildschweingehege ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier gibt es rund um …
WeiterlesenDas Stadtmuseum Erlangen hat ein Comic herausgebracht, mit dem Familien die Stadt erkunden können. Die Entdeckertour mit Suchspiel führt kreuz und quer durch die Erlanger Innenstadt. Ganz nebenbei lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Geschichte Erlangens kennen und dürfen spannende Rätsel knacken. Das Ringbuch kostet …
WeiterlesenDas mittelfränkische Rothenburg o.d. Tauber bezaubert mit seinem mittelalterlichen Charme. In diesem Beitrag finden Sie einige Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen vergnüglichen, kurzweiligen Tagesausflug mit der ganzen Familie nach Rothenburg. Rothenburg ist nicht nur wegen der malerische Gässchen und vielen Sehenswürdigkeiten das perfekte Ausflugsziel für …
WeiterlesenKönnten Bäume sprechen, die Eichen des Hainbergs hätten einiges zu erzählen. Einst Wallensteins Lager wurde das 213 Hektar große Gelände, das sich zwischen dem südwestlichen Stadtrand Nürnbergs, Stein und Oberasbach erstreckt, bis in die 1990er Jahre militärisch genutzt. Inzwischen ist der Hainberg ein Rückzugsort für …
WeiterlesenIm Frühjahr und Sommer gehört der Markt Uehlfeld ganz den Störchen. Weit über den Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim ist die Ortschaft als Hochburg der Störche bekannt. Wer dem Tier näher kommen möchte, kann dies auf dem Uehlfelder Storchenlehrpfad tun. Der knapp acht Kilometer lange, …
WeiterlesenIn Franken gibt es einige sehr schöne Wildparks. Einer, der besonders sehenswert ist, liegt im unterfränkischen Sommerhausen nahe Würzburg. Warum der Tierpark Sommerhausen so einzigartig ist? Zum einem bietet er Menschen mit Behinderung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz jenseits der Werkstätten. Zum anderen können Kinder dort nicht …
WeiterlesenAbwechslungsreich geht es auf dem Walderlebnispfad „Erlebe-Bruder-Wald“ zu. Der zwei Kilometer lange, kinderwagengeeignete Rundweg, der hinter dem Klinikum am südlichen Stadtrand von Bamberg liegt, ist in einem gemeinschaftlichen Projekt der Bayerischen Forstverwaltung und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg entstanden. An zwanzig Stationen stehen Infotafeln mit verschiedenen Rätseln, …
WeiterlesenDie erste Fahrt des „Adlers“ auf sechs Kilometer langen Schienen zwischen Nürnberg und Fürth legte im Jahr 1835 den Grundstein des Bahnverkehrs in Deutschland. Ein Ereignis, das eng mit der Geschichte der Post verbunden ist und uns heute in der Nürnberger Innenstadt gleich zwei spannende …
Weiterlesen